Dem Weltgeschehen mangelt es auch heute nicht an konfliktgeladenen Spannungsgebieten. Gleichwohl liegt gegenüber den vorangegangenen zwei Jahrhunderten ein großer Unterschied im Charakter der Konflikte vor: Keine der großen Mächte unserer Zeit sucht nach dem Vorbild des Kolonial-Zeitalters oder der kommunistischen Weltmacht, in Moskau mit Gewalt die Herrschaft über die Welt auszudehnen oder gar im Sinne einer Rassen-Theorie eine hierarchische Ordnung der Welt mit Gewalt nach „Rassegesetzen“ durchzusetzen. Konflikte haben heute in der Regel regionalen Charakter und fordern regionale Lösungen oder stellen Herausforderungen der Weltgemeinschaft dar, die mit den Organen der Vereinten Nationen Regelwerke besitzt, um Konflikten die Spitze zu nehmen und langfristig auch Lösungen zu finden.
Bitte hier klicken zum Vortrag „Global peace still feasible?“